🔒 30 Tage kostenlos testen Jetzt kennenlernen
Cleveralarm montiert auf einer Wohnungstür mit Beschriftungen
Cleveralarm: Technik, die dich schützt.

Niemand sollte sich in seiner Wohnung unsicher fühlen.

Was ist Cleveralarm?

Cleveralarm ist das innovative Alarmgerät speziell für Wohnungstüren in Großstädten. Es erkennt Einbruchsversuche bevor die Tür aufgeht, wird in 10 Minuten ohne Bohren montiert und benachrichtigt dich sofort per Sirene und Anruf/SMS.

Ich bin Christian und glaube, dass Sicherheit einfach sein muss – ohne Bohren, ohne Technikfrust, ohne falsche Versprechen. Deshalb habe ich den Cleveralarm entwickelt.

Jederzeit kündbar · Versand kostenlos · Keine App-Einrichtung nötig

  • Entwickelt in Deutschland
  • Speziell für Wohnungen
  • Montage in 10 Minuten
  • Reagiert vor dem Aufbruch
  • Anruf/SMS im Notfall
  • Direkt vom Entwickler
Christian Linnemann, Gründer von Cleveralarm

Hallo, ich bin Christian und ich habe den Cleveralarm entwickelt, weil es bei uns im Wohnblock eine lange Einbruchsserie gab. Ich wollte ein Alarmgerät bauen, das wirklich schützt, einfach zu montieren ist und von jedem genutzt werden kann. So ist der Cleveralarm entstanden.

Ich verspreche dir: kein Bohren, keine App-Pflicht – 30 Tage kostenlos testen, jederzeit kündbar. Wenn etwas hakt, melde dich – ich kümmere mich persönlich darum.

— Christian Linnemann Entwickler von Cleveralarm

→ Mehr über mich erfährst du hier

Für wen ist der Cleveralarm?

Der Cleveralarm wurde speziell für Wohnungstüren in Mehrfamilienhäusern und Großstädten entwickelt – dort, wo Einbrecher meist über die Wohnungstür eindringen. Die Bedienung ist bewusst unkompliziert – somit auch perfekt für alle, die mit Technik sonst wenig zu tun haben.

Für freistehende Einfamilienhäuser mit vielen möglichen Einstiegspunkten (Fenster, Terrassentüren usw.) gibt es andere Alarmsysteme, die für diesen Anwendungsfall besser geeignet sind.

Was kann der Cleveralarm und was nicht?

Der Cleveralarm erkennt zuverlässig, wenn jemand versucht, deine Tür aufzubrechen – durch Hebeln, Schläge oder Manipulation. In diesem Moment löst er eine sehr laute Sirene aus und ruft dich und deine Vertrauenspersonen sofort an.

Bei uns im Haus funktioniert das so:

Wenn mein Cleveralarm auslöst, gebe ich sofort in unserer WhatsApp-Nachbarschaftsgruppe Bescheid. Der erste Nachbar schaut nach. Ganz unabhängig davon verschwinden potenzielle Einbrecher meist eh durch die Sirene bzw. dadurch, dass der Cleveralarm allein schon abschreckend wirkt.

So einfach sicherst du deine Tür ab

  1. Schritt 1

    Den Cleveralarm bestellen

    30 Tage kostenlos testen, jederzeit kündbar.

  2. Schritt 2

    Gerät erhalten

    Wir schicken dir deinen Cleveralarm per Post.

  3. Schritt 3

    Aus der Packung nehmen und an die Tür kleben

    Ohne Bohren, ohne Werkzeug – in Minuten erledigt.

  4. Schritt 4

    Ich übernehme den Rest

    Überwachung, Benachrichtigung, Updates, Ersatz & Support.

Was ich für dich übernehme

Ich übernehme alles, was sonst kompliziert wäre – damit du dich nicht mit Technik beschäftigen musst.

Automatische Türüberwachung

Erkennt Manipulation & Vibrationen schon beim Einbruchsversuch.

Sofortige Benachrichtigung

Telefon & SMS – damit du es wirklich mitbekommst.

Laufende Funktionsprüfung

Wir melden uns proaktiv bei Batterie- oder Verbindungsproblemen.

Updates & Weiterentwicklung

Firmware & Cloud werden automatisch besser – ohne dein Zutun.

Ersatz bei Defekt

Funktioniert etwas nicht, bekommst du schnell Ersatz.

Persönlicher Support

Direkter Kontakt – ohne Callcenter, ohne Kleingedrucktes.

Ergebnis: Deine Tür ist abgesichert – und du musst dich nicht darum kümmern.

Cleveralarm Funktionsweise erklärt
Cleveralarm: einfache Funktionsweise ohne App.

Der Cleveralarm ist anders

Keine App, keine Passwörter, kein Technikfrust. Cleveralarm wurde so entwickelt, dass du dich nicht mit Software beschäftigen musst – sondern einfach geschützt bist.

Kein Benutzerkonto

Du brauchst kein Login, keine Registrierung und kein Passwort. Dein Cleveralarm funktioniert direkt nach dem Einschalten.

Einfach erreichbar

Es gibt nur eine Telefonnummer: Du kannst ihr SMS schicken – dein Gerät reagiert sofort.

Fokus auf das Wesentliche

Keine App-Updates, keine Fehlbedienung, keine Datenweitergabe. Cleveralarm konzentriert sich auf eine Aufgabe: deine Tür schützen.

So bleibt Cleveralarm zuverlässig – auch für Menschen, die einfach nur Sicherheit wollen, ohne sich mit Technik zu beschäftigen.

Presse & Fakten über den Cleveralarm

„Ein Mann sagt den immer heftigeren Einbruchsmaschen in Berlin jetzt den Kampf an – und entwickelt eine Idee, die wirklich jedem helfen kann!“
Berlin Live
Artikel vom 12. Dezember 2024
„CleverAlarm: Die geniale Lösung für sicheren Wohnraum – wie ein Einbruchserlebnis zur Geschäftsidee wurde.“
meinstartup.com
Interview vom 15. Januar 2025

1,5 Jahre Entwicklungszeit

In den Cleveralarm sind über eineinhalb Jahre Entwicklungsarbeit geflossen – mit viel Leidenschaft, Ingenieurswissen und Liebe zum Detail.

Eigene Aussage · 2025

Echte Kundenmeinungen

Ich habe bewusst keine Freunde oder Bekannte um Bewertungen gebeten – alle Rückmeldungen stammen von echten Kunden, die Cleveralarm nutzen.

Eigene Aussage · 2025

Cleveralarm in Aktion

Im folgenden Video stelle ich den Cleveralarm vor und zeige, wie er dich schützt. Update November/2025: Die Cleveralarm-Zentrale braucht ihr für die Aktivierung nicht mehr - stattdessen könnt ihr den Cleveralarm per SMS oder Whatsapp aktivieren oder deaktivierne.

Mein Grundsatz: Verkaufen ohne Angst zu machen

Mit der Vorstellung von Einbrüchen und Einbruchsmethoden kann man Ängste hervorrufen. Ich möchte aber bei niemandem Ängste hervorrufen, deshalb habe ich die Website so gestaltet, dass sie (in meiner Vorstellung) keine Angst hervorruft. Falls ihr trotzdem den Eindruck habt, dass mir das nicht gut genug gelungen ist sagt mir das bitte unter christian@clever-alarm.de!