Cleveralarm - Gebaut, um wirklich zu helfen.

Klein aber Oho! Ich nenne ihn den Cleveralarm. Gebaut, weil es sowas noch nicht gibt und um wirklich zu helfen!

Schutz von außen – Der Cleveralarm schützt mit einem Riegel von außen. Dieses Konzept hat viele Vorteile und zu meinem Wissen gibt es kein vergleichbares Gerät.

Einfache Installation – Der Cleveralarm ist schnell installiert und fast wartungsfrei.

Frühzeitige Alarmierung – Der Cleveralarm alarmiert dich bereits bei einem Einbruchsversuch, nicht erst, wenn der Einbruch erfolgt ist.

Automatische Aktivierung – Der Cleveralarm kann sich automatisch nach festgelegten Zeitprofilen aktivieren. So vergisst Du die Aktivierung (z.B. in der Nacht oder wenn Du zur Arbeit fährst) nicht.

Starker Sabotageschutz – Der Cleveralarm erkennt Manipulationsversuche und schützt zuverlässig.

Kaum Fehlalarme – Der Cleveralarm ist präzise und vermeidet unnötige Fehlalarme.

Abschreckende Wirkung – Die sichtbare Präsenz des Cleveralarms schreckt Einbrecher effektiv ab.

Dietrich, Brecheisen, rohe Gewalt oder neuerdings Säure sind die Einbruchsmethoden bei Mietwohnungen. Der Cleveralarm schützt dich davor!

Um zu verstehen, wieso der Cleveralarm clever ist muss man verstehen, wie Einbrecher in Wohnungen einbrechen: Einbrecher lieben es dort, wo es dunkel ist, wo man schnell verschwinden kann und wo einen Anonymität vieler Menschen schützt. Ein Paradies für Einbrecher sind Hochhäuser und Häuser mit vielen Mietparteien in Großstädten. Gerne auch Altbauwohnungen, weil dort die Türen weniger sicher sind als in Neubauten. Am liebsten mögen sie alte Türen ohne Sicherheitsschlösser, noch besser Flügeltüren, weil man die sehr einfach aufbrechen kann.

Der größte Feind von Einbrechern sind aufmerksame Nachbarn und laute Geräusche. Denn Lärm lockt Leute aus ihren Wohnungen und Einbrecher wollen still und heimlich einbrechen. Der Cleveralarm greift genau hier an. Er macht einen sehr lauten Ton und ruft euch und eure Freunde an. Das nenne ich cleveren Schutz gegen Einbrüche.

Alle acht Minuten gibt es einen Einbruch in Deutschland. Leider.

Es ist erschreckend: Fragt mal in eurem Bekanntenkreis herum. Gefühlt kennt jeder jemanden bei dem schon eingebrochen wurde. Leider. Rein statistisch wird in Deutschland acht Mal pro Stunde irgendwo eingebrochen.

Ich bin mir sicher, dass es kein vergleichbares Alarmgerät zum Cleveralarm gibt:

Der Cleveralarm ist klein aber oho und schützt deine Wohnungstür mit einem intelligentem Konzept! Das beginnt damit, dass er ganz einfach von außen an die Tür geklebt wird. Richtig: Ganz ohne Bohren und innerhalb von zehn Minuten. Das technische Herz vom Cleveralarm sind zwei Sensoren, die deine Wohnungstür effektiv sichern:

Erkennt der Cleveralarm einen Einbruchsveruch informiert er dich wie folgt:

Den Cleveralarm gibt es in zwei Varianten – Basis für soliden Schutz oder Professional für maximale Sicherheit. Welche passt zu dir?

Ein Foto sagt mehr als tausend Worte.

Clever-Basis
Cleveralarm
Clever-Professional
Cleveralarm

🔒 Jetzt Cleveralarm 30 Tage kostenlos und risikolos testen!

Schnelle Montage, smarte Sicherheit, keine versteckten Kosten.

🚀 Jetzt kostenlos testen

Was macht den Cleveralarm besonders: Ein Vergleich des Cleveralarms mit konventionellen Alarmanlagen für Wohnungen:

Cleveralarm Konventionelle Alarmanlage für Wohnungen
Montageaufwand In nur 10 Minuten montiert – kein Bohren, keine Kabel, keine komplizierte Technik Meist ein komplexes System mit Basisstation & mehreren Geräten
Einrichtung Kostenloser Service verfügbar: Einschalten und sofort betriebsbereit Oft technisches Know-how erforderlich
Montageort Außen an der Wohnungstür Innerhalb der Wohnung
Abschreckende Wirkung Sehr hoch durch gut sichtbare Installation Geringer, da innen montiert
Auslösung Bevor ein Einbrecher sein Werkzeug ansetzt Nach dem Öffnen der Wohnungstür
Einbruchsverhinderung Hoch, da der Alarm sofort ausgelöst wird Unklar, je nach System
Alarmbenachrichtigung Lauter Ton, SMS, Telefonanruf Unterschiedlich – viele Systeme bieten mindestens eine Appbenachrichtigung.“
Fehlalarme Sehr selten Je nach Technologie häufiger
Herstellungsland Endmontage in Deutschland Oft außerhalb Deutschlands
Engineering Komplett in Deutschland entwickelt Je nach Hersteller unterschiedlich
Datensparsamkeit Keine unnötige Datensammlung - Sicherheit ohne Schnüffelei Je nach Hersteller unterschiedlich

🔒 Jetzt Cleveralarm 30 Tage kostenlos und risikolos testen!

Schnelle Montage, smarte Sicherheit, keine versteckten Kosten.

🚀 Jetzt kostenlos testen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

🔒 Jetzt Cleveralarm 30 Tage kostenlos und risikolos testen!

Schnelle Montage, smarte Sicherheit, keine versteckten Kosten.

🚀 Jetzt kostenlos testen